Bilingualität und Sprachniveau

Die Erlangung der Unterrichtung in bilingualer Form ist ein grundsätzliches Ziel des HTVB. Der HTVB ist für die bilinguale sprachliche Schulausbildung. Als Minimalforderung möchten wir, dass die türkische Sprache als Wahlfach an den Schulen angeboten wird. Bei der Erhöhung des sprachlichen Niveaus in
Türkisch und Deutsch möchte der HTVB sein Engagement vertiefen.

Bildungs- und Informationsoffensive

Der HTVB wird seine Bildungs- und Informations­ offensive – insbesondere für die Schüler mit Migra­tionshintergrund – in den Punkten Schul-, Berufs­- und Universitätsausbildung weiter ausbauen. Der HTVB wird sein Informationsmanagement für die Eltern weiter entwickeln. Hierzu werden wir zukünftig den HTVB-Newsletter verstärkt einset­zen. Der HTVB möchte seine Aktivitäten an allen wichtigen Bildungsthemen in Hamburg verstär­ken.

Gleichberechtigung und Chancen­gleichheit

Der HTVB setzt sich grundlegend für die Schaffung von gleichberechtigter und gleichwertiger schulischen Voraussetzungen ein. Innerhalb des Bildungsprozesses (Schul-, Beruf- und Universitätsausbildung) sind wir gegen ungerechten, unrechtmäßigen bzw. unpädagogischen Umgang.
Wir fordern entschieden Chancengleichheit ein. Ebenso sind wir vehement gegen jegliche Bestrebungen, die sich gegen die Chancengleichheit richten.

Unsere Definition von Integration

Integration eines Individuums liegt dann vor, wenn dieser die Sprache der Mehrheitsgesellschaft beherrscht, sich an die Gesetze des Landes hält und weitestgehend die gesellschaftlichen Normen befolgt. Wir sind gegen Assimilation.

Azmi Akgül

Vorsitzender

Şenay Kaya

Stellv. Vorsitzende

Aktuelles

Veranstaltungen

Sponsoren
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner